Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Veröffentlichung 21 Nov 2023 · Deutschland

Mediation mit internationalem Bezug

2 min. Lesezeit
Top 10 Litigation Trends - Mediation mit internationalem Bezug

Auf dieser Seite

Nicht alle Rechtsstreitigkeiten müssen vor Gericht ausgetragen werden. Häufig führt auch eine Mediation zum gewünschten Ziel. Durch das Übereinkommen zur internationalen Vollstreckung von Mediationsvergleichen (sog. Singapur-Konvention) sind Mediationsvergleiche nun leichter vollstreckbar. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

„Mandatory Mediation“: auch in Deutschland denkbar?
Zur Entlastung der Zivilgerichte wird im Vereinigten Königreich zunehmend das Verfahren der sog. Mandatory Mediation eingesetzt. Inwiefern derartige „Pflichtmediationen“ auch in Deutschland möglich und sinnvoll sind, erläutern Claus Thiery und Clara Herz in ihrem Beitrag.

Mediation and the Road to Becoming Mainstream
Read the article on page 19 ff. of our International Dispute Digest Winter 2021 edition about the key international developments since the Singapore Convention came into force in September 2020 that is helping mediation become mainstream.

Der Media­ti­ons­ver­g­leich wird welt­weit voll­st­reckbar
46 Staaten haben ein Übereinkommen zur internationalen Vollstreckung von Mediationsvergleichen unterzeichnet. Wann die EU-Staaten mitmachen und wie effektiv solche Vergleiche ohne Richter sein können, erklären Claus Thiery und Sandra Renschke.

Vorherige Seite

4. Internationale Vollstreckung und Prozessführung

Nächste Seite

6. COVID-19 Related Litigation