Hauptansprechpartner
Der Digital Markets Act (DMA), der Digital Services Act (DSA), das GWB-Digitalisierungsgesetz, der Medienstaatsvertrag (MStV), die Platform-to-Business-Verordnung (P2B-Verordnung) und das Datenrecht mit dem Data Governance Act und dem Data Act führen zu einer umfassenden Regulierung des gesamten Bereichs digitaler Dienste. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Chancen des digitalen Rechtsrahmens zu nutzen sowie sich und ihre Geschäftsprozesse auf die Risiken und Chancen des neuen regulatorischen Umfelds einzustellen.
Die Herausforderungen der digitalen Regulierung
Die digitale Welt und Zukunftstechnologien stellen das Recht immer vor neue Herausforderungen. Die Gesetzgeber in der EU und in Deutschland reagieren mit umfassenden Regelungswerken, in dem sie einen Rechtsrahmen für die digitale Wirtschaft und für die Anbieter von digitalen Diensten wie insbesondere Online Plattformen (Media Platforms, User Interface Provider, Media Intermediaries als Market Places) schaffen.
Ein interdisziplinäres Team – Beratung aus einer Hand
Die Bereiche der Digital Regulation – vom Medienrecht bis zum Kartellrecht – sind eng miteinander verzahnt. Bei CMS arbeiten deshalb Experten aus verschiedenen Bereichen in einem interdisziplinären Team zusammen, um für unsere Mandanten umfassende und pragmatische Lösungen zu finden. Unser Team hat den vollständigen Rechtsrahmen im Blick und hält Sie auf dem neuesten Stand. Wir unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und -modelle und helfen Ihnen dabei, akuten Handlungsbedarf, Chancen sowie Risiken festzustellen. Unsere umfangreiche Expertise teilen wir außerdem regelmäßig in unserem Blog.
CMS – supporting digital innovation
Mit CMS vertrauen Sie auf eine der seit Jahren führenden Medien- und Digitalisierungskanzleien in Europa. Unser Team wird seit vielen Jahren als führende Beratungspraxis empfohlen.
In 2023 wurden wir von Chambers Europe erneut in Band #1 für Medien ausgezeichnet. Im Rahmen der renommierten JUVE Awards wurden wir unter anderem als Kanzlei des Jahres (2022), als Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien (2022) als Kanzlei des Jahres für Regulierung (2022), Kanzlei des Jahres für Vertrieb, Handel und Logistik (2022) und Kanzlei des Jahres für Kartellrecht (2023) ausgezeichnet. Auch von Legal 500 Deutschland sind wir 2023 erneut in Band #1 für Informationstechnologie und Digitalisierung gelistet.
Sie brauchen Unterstützung?
Insights in Digital Regulation
Lokale Marktkenntnisse. Globale Perspektive.
Wir bieten zukunftsorientierte Rechtsberatung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.
Über CMS