Hauptansprechpartner
Daten sind der wichtigste Motor der digitalen Transformation und einer auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Wirtschaft. Die Europäische Datenstrategie zielt darauf ab, den Datenaustausch zu fördern und einen Binnenmarkt für Daten zu schaffen, der es der Europäischen Union (EU) ermöglicht, eine führende Rolle in einer datengesteuerten Gesellschaft zu übernehmen. Dies beinhaltet zum einen die Entwicklung von Datenverarbeitungsinfrastrukturen und Datenräumen, zum anderen die Einführung neuer rechtlicher Regeln für die Datenwirtschaft, die neue Möglichkeiten und rechtliche Herausforderungen für alle Akteure in der Wirtschaft mit sich bringen.
EU-Datenrecht
Die EU strebt die Schaffung eines Binnenmarktes für Daten an, in dem
- Daten frei fließen können,
- das EU-Recht (insbesondere das Wettbewerbs- und Datenschutzrecht) gilt und
- Unternehmen nach fairen, praxisorientierten und klaren Regeln auf Daten zugreifen können.
Zu diesem Zweck wird mit dem EU-Datenrecht, insbesondere mit dem EU Data Governance Act und dem EU Data Act, umfassende rechtliche Regelwerke zum Zugang zu Daten, der gemeinsamen Nutzung und Verwendung eingeführt.
Erhalten Sie weitere Expertise des CMS-Teams zu diesen Themen:
- Datenzugang
- Datenräume
- Gesundheitsdaten
- Mobilitätsdaten/Automotive Data
- Cloudwechsel
- Data Litigation
- Kartellrecht und Datenrecht
- Schnittstelle zu Geschäftsgeheimnissen
Insights in Datenrecht
Lokale Marktkenntnisse. Globale Perspektive.
Wir bieten zukunftsorientierte Rechtsberatung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.
Über CMS