Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Veröffentlichung 08 Feb 2024 · Deutschland

Das MoPeG und seine gesellschaftsrechtlichen Neuerungen

1 min. Lesezeit

Auf dieser Seite

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, kurz MoPeG, gilt seit dem 1. Januar 2024 und bringt einige Neuerungen mit sich. Mit der „Jahrhundertreform“ überarbeitet der Gesetzgeber das in weiten Teilen über 100 Jahre alte deutsche Personengesellschaftsrecht. Grund genug für Dr. Daniel Otte und Christin Fischer, Partner und Senior Associate im Bereich Corporate / M&A, zu analysieren, was das neue Personengesellschaftsrecht mit sich bringt, ob sich jede GbR in das neue Gesellschaftsregister eintragen lassen muss und welche Änderungen sich für die Prozessführung mit Personengesellschaften ergeben.

Vorherige Seite

1. Konflikte in Familienunternehmen

Nächste Seite

3. Was geschieht beim Austritt eines Gesellschafters?