Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Veröffentlichung 14 Jul 2020 · Deutschland

The Changing Face of Cyber Claims 2020

2 min. Lesezeit

Auf dieser Seite

Auf Einladung von Marsh, dem globalen Experten auf dem Gebiet der Versicherungsvermittlung und des Risikomanagements, und von dem IT-Berater Wavestone hat CMS einen Beitrag zur Studie „The Changing Face of Cyber Claims“ verfasst, die sich mit praktischen Möglichkeiten des Managements und der Minderung von Cyber-Risiken und ‑Schäden befasst.

Übermitteln Sie Ihre Daten, um den Bericht herunterzuladen.

Unternehmen sehen in der Cyber-Versicherung immer öfter eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, die finanziellen Risiken aufgrund der zunehmenden Nutzung von Daten und Technologie im Geschäftsbetrieb abzuwälzen. Dazu gehören Schäden und Kosten im Zusammenhang mit einer wachsenden Zahl von Cyber-Gefahren, wie böswilligen Angriffen, Datenschutzverstößen und unvorhergesehene Ereignisse..

Cyber-Policen und Cyber-Sicherheit sollten einander ergänzen: Die Versicherung deckt die finanziellen Auswirkungen ab, während Cyber-Sicherheit die Häufigkeit von Angriffen kontrolliert, indem sie z. B. keine Malware im IT-System eines Unternehmens zulässt. In den letzten Jahren wurden auch die Hilfs- und Präventionsdienste im Zusammenhang mit dem Management von Cyber-Zwischenfällen weiterentwickelt, wie etwa forensische IT-Unterstützung, Verhandlungsexperten für Cyber-Erpressung und Support bei der Datenüberwachung.

In Kontinentaleuropa reift der Cyber-Versicherungsmarkt heran, und die Zahl der Cyberversicherungs-Abschlüsse nimmt deutlich zu. Je mehr Schadensfälle im Rahmen dieser Policen gemeldet werden, desto mehr können wir über die Lage lernen – nicht nur im Schadensmanagement, sondern auch im Forderungsmanagement und in der Prävention.

Laden Sie den Bericht herunter und erfahren Sie mehr über:

  • Trends bei Cyber-Versicherungsfällen
  • Phasen von Cyber-Zwischenfällen
  • Reaktion auf Cyber-Zwischenfälle
  • Zwischenfallmanagement
  • Datenschutzverstöße
  • Forderungsmanagement
Übermitteln Sie Ihre Daten, um den Bericht herunterzuladen: