Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Building Information Modelling (BIM)

Building Information Modelling (BIM)

Unsere Rechtsberatung rund um das digitale Bauen mit BIM

Die digitale Transformation hat die Baubranche erfasst. Im Mittelpunkt der aktuellen Umwälzungen steht das „Building Information Modelling“ (BIM). Dabei handelt es sich um eine modellbasierte Methode zur digitalen Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Bauprojekten über den gesamten Lebenszyklus.

Dies geht über Erstellung von digitalen 3D-Planungen weit hinaus. In objektbasierten Datenbanken werden sämtliche Informationen eines Bauvorhabens von den Fachplanungen, der Mengenermittlung, der Bauablaufplanung, der Kostenplanung bis zu Betriebsmitteln eines Bauwerks eingespeist.

Ziel ist es dabei, in einem iterativen Prozess ein vollständiges digitales Abbild des Bauprojekts und seiner Ausführung zu erstellen, bevor mit dem Bau begonnen wird. So soll BIM in komplexen Projekten dabei helfen, Kostensteigerungen und Terminverzüge zu vermeiden.

BIM wird als kultureller und struktureller Wandel in der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche gesehen, der weitreichender ist als alle anderen bisherigen methodischen und technischen Entwicklungen (z.B. CAD).

Rechtliche Auswirkungen des Building Information Modelling

Die rechtlichen Projektstrukturen in der Bauwirtschaft sind auf die tradierte analoge und sequenzielle Planung und Errichtung ausgerichtet. Der digitale, partnerschaftliche Bauprozess erfordert ein neues Denken in der Vertragsgestaltung und Umsetzung.

Es werden Mehrparteienvereinbarungen erforderlich, die auf die individuelle IT-Konzeption des jeweiligen Projekts abgestimmt sind. Hierbei spielen insbesondere Schnittstellenbereiche wie IT- und IP-Recht, Versicherungsrecht und Datenschutzrecht eine wichtige Rolle.

Beratungsspektrum rund um BIM

Unser Team von spezialisierten Anwälten verfügt über das erforderliche juristische Handwerkszeug, fundierte Erfahrung und profunde Branchenkenntnis, um Sie im Zusammenhang mit dem Building Information Modelling umfassend, präzise und mit Augenmaß zu beraten - insbesondere auf den Gebieten:

Strategie

  • Projektstrukturierung
  • Analyse des technischen BIM-Konzepts zur rechtlichen Umsetzung
  • Identifizierung der erforderlichen Beteiligten und Verantwortungen
  • Entwicklung von projektspezifischen Haftungsregimen und Versicherungskonzepten

Gestaltung

  • Planer- und Ausführungsverträge unter Berücksichtigung gesonderter Leistungen
  • Verträge für Software- und Serverlösungen
  • Dienstleistungsverträge für BIM-Managementleistungen
  • Mehrparteienvereinbarungen zur Vereinheitlichung der BIM-Aufgaben
  • Datenschutz und Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Gestaltung von Miturheberrechten
  • Schlichtungs- und Schiedsvereinbarungen mit mehreren Beteiligten

Realisierung

  • Aktives und passives Nachtragsmanagement
  • Behandlung von Projektverzügen
  • Austausch von Projektbeteiligten
  • Insolvenzberatung bei Wegfall einzelner Projektbeteiligter
CMS e-Guide zu Building Information Modelling (BIM)

Lokale Markt­kennt­nis­se. Globale Perspektive.

Wir bieten zu­kunfts­ori­en­tier­te Rechts­be­ra­tung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.

Über CMS
Personen bei CMS Anwalt finden
6,800+ Anwälte
1,300+ Partner
Standorte bei CMS Büro finden
45+ Länder
80+ Büros
21 Mit­glieds­so­zie­tä­ten