Das Team der deutsch-italienischen Gruppe
Deutschland und Italien sind traditionell eng und vielfältig verbunden. Deutschland ist mit Abstand Italiens bedeutendster Handelspartner, mit 12 Prozent der italienischen Importe und gut 16 Prozent der Exporte. Italien wiederum ist der fünftwichtigste Handelspartner Deutschlands. Der bilaterale Handelsaustausch belief sich im Jahr 2019 auf insgesamt EUR 125,2 Milliarden. Die deutschen Direktinvestitionen in Italien summierten sich 2017 auf EUR 41,6 Milliarden.
Den Zahlen liegen unzählige Lieferbeziehungen, Dienstleistungen und grenzüberschreitende Transaktionen zugrunde, die es wiederum aktiv zu managen und rechtssicher zu gestalten gilt.
Rechtsberaterinnen und Rechtsberater im deutsch-italienischen Wirtschaftsverkehr
Um Unternehmen im Wirtschaftsverkehr zwischen beiden Ländern bestmögliche Beratung bieten zu können, haben wir bei CMS die deutsch-italienische Gruppe gegründet. Die Idee: Handelspartnerinnen und Handelspartnern, Investorinnen und Investoren, Unternehmen mit Niederlassungen im jeweils anderen Land oder Gesellschaften auf Expansionskurs genau die Unterstützung zu bieten, die sie für ihre Unternehmung brauchen. Und ohne dass sie sich selbst Gedanken machen müssen, nach welchem Landesrecht sie agieren sollten.
Leistungsspektrum der deutsch-italienischen Gruppe
Die deutsch-italienische Gruppe bei CMS bietet Beratung in der gesamten Bandbreite des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Als Mandantin oder Mandant haben Sie Zugriff auf die Expertise hochspezialisierter Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in allen relevanten Rechtsgebieten, die wir je nach Aufgabe und Projekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten in Beratungsteams bündeln. So erleichtern wir durch eine integrierte länderübergreifende Rechts- und Wirtschaftsberatung Ihr Engagement im jeweils anderen Wirtschaftsraum.
Deutschland und Italien sind traditionell eng und vielfältig verbunden. Deutschland ist mit Abstand Italiens bedeutendster Handelspartner, mit 12 Prozent der italienischen Importe und gut 16 Prozent der Exporte. Italien wiederum ist der fünftwichtigste Handelspartner Deutschlands. Der bilaterale Handelsaustausch belief sich im Jahr 2019 auf insgesamt EUR 125,2 Milliarden. Die deutschen Direktinvestitionen in Italien summierten sich 2017 auf EUR 41,6 Milliarden.
Den Zahlen liegen unzählige Lieferbeziehungen, Dienstleistungen und grenzüberschreitende Transaktionen zugrunde, die es wiederum aktiv zu managen und rechtssicher zu gestalten gilt.
Rechtsberaterinnen und Rechtsberater im deutsch-italienischen Wirtschaftsverkehr
Um Unternehmen im Wirtschaftsverkehr zwischen beiden Ländern bestmögliche Beratung bieten zu können, haben wir bei CMS die deutsch-italienische Gruppe gegründet. Die Idee: Handelspartnerinnen und Handelspartnern, Investorinnen und Investoren, Unternehmen mit Niederlassungen im jeweils anderen Land oder Gesellschaften auf Expansionskurs genau die Unterstützung zu bieten, die sie für ihre Unternehmung brauchen. Und ohne dass sie sich selbst Gedanken machen müssen, nach welchem Landesrecht sie agieren sollten.
Leistungsspektrum der deutsch-italienischen Gruppe
Die deutsch-italienische Gruppe bei CMS bietet Beratung in der gesamten Bandbreite des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Als Mandantin oder Mandant haben Sie Zugriff auf die Expertise hochspezialisierter Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in allen relevanten Rechtsgebieten, die wir je nach Aufgabe und Projekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten in Beratungsteams bündeln. So erleichtern wir durch eine integrierte länderübergreifende Rechts- und Wirtschaftsberatung Ihr Engagement im jeweils anderen Wirtschaftsraum.
Die deutsch-italienische Gruppe bei CMS setzt sich zusammen aus zweisprachigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern der Partnersozietäten CMS Hasche Sigle (Deutschland) und CMS Adonnino Ascoli & Cavasola Scamoni (Italien). Zahlreiche erfolgreiche gemeinsam gesteuerte Projekte aus den vergangenen Jahren belegen: Der deutsch-italienische Rechtsverkehr bei uns funktioniert zum Vorteil unserer Mandantinnen und Mandanten optimal.
Die Anwältinnen und Anwälte unserer deutsch-italienischen Gruppe beraten deutsche Unternehmen, die Handelskontakte in Italien haben oder in Italien investieren möchten, ebenso wie italienische Unternehmen, die in Deutschland geschäftlich aktiv sind. Ihr besonderer Vorteil: Die Kommunikation und insbesondere erfolgskritische Korrespondenz läuft in der jeweiligen Muttersprache der Mandantin oder des Mandanten – schnell, unkompliziert und mit Bedacht auf die ein oder andere kulturelle Besonderheit, die im Ergebnis doch einen Unterschied machen kann.
Bestens vernetzt und anerkannt durch lokale Institutionen
Neben profunden Rechtskenntnissen bieten Ihnen die Anwältinnen und Anwälte der deutsch-italienischen Gruppe ausgezeichnete Kontakte zu den lokalen Behörden und Institutionen. Jenseits der reinen Rechts- und Steuerberatung verstehen wir unsere Aufgabe als Türöffner und Brückenbauer für unsere Mandantinnen und Mandanten gleichermaßen.
Je nach Anforderung des konkreten Mandats bieten wir interdisziplinäre und länderübergreifende Teams, die von einem deutschen oder italienischen Partner geführt werden, der zugleich Ihr fester Ansprechpartner ist.
CMS als eine der weltweit größten Wirtschaftskanzleien zeichnet sich besonders auch durch fundierte Branchenkenntnisse aus, mit denen wir in fortlaufenden Beratungsverhältnissen ebenso wie in komplexen Projekt- und Transaktionsstrukturen besonders punkten können: Wir kennen den Markt und die industriespezifischen Besonderheiten, u. a. in folgenden Bereichen:
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzdienstleister
- Bau- und Immobilienwirtschaft
- Biotech und Life-Sciences
- Chemie und Pharma
- Energie und Versorgung
- Handel und Dienstleistungen
- Hotellerie und Touristik
- Leasinggesellschaften
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien
- Nahrungs- und Genussmittel
- Private Equity und Venture-Capital
- Schifffahrt, Spedition und Transport
- Technologie
- Telekommunikation, Internet, E-Commerce
- Textilien und Mode
- Versicherungen
Bei langfristigen Investitionen im Partnerland sind Vertrauen und Sicherheit besonders wertvoll. CMS baut mit der deutsch-italienischen Gruppe für beide Seiten solide Brücken, die Risiken minimieren und Entwicklungspotenziale maximieren. Denn auch wir sehen exzellente bilaterale Wirtschaftsbeziehungen als zentrale Geschäftsgrundlage.
Lokale Marktkenntnisse. Globale Perspektive.
Wir bieten zukunftsorientierte Rechtsberatung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.
Über CMS