Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Strukturierung von Immobilieninvestments

Wir steueroptimieren Ihr Immobilieninvestment

Bei Immobilieninvestments ist stets die Grunderwerbsteuer und häufig auch die Umsatzsteuer ein wichtiges Thema. Selbstverständlich müssen auch ertragsteuerliche Besonderheiten beachtet werden.

Wesentliche steuerliche Aspekte bei immobilienbezogenen Transaktionen

Die Grunderwerbsteuer und die Umsatzsteuer spielen nicht nur beim Kauf von Grundstücken, sondern auch bei Anteilsübertragungen eine Rolle, darunter:

  • Grunderwerbsteuerliche Anteilsvereinigungen beim Share-Deal
  • Mögliche Grunderwerbsteuerbelastung durch Gesellschafterwechsel bei Personengesellschaften
  • Durch Umwandlungsvorgänge ausgelöste Grunderwerbsteuer
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Geschäftsveräußerungen im Ganzen
  • Umsatzsteuerliche Option und Fragen des Vorsteuerabzugs bei Verkauf und Vermietung von Grundstücken

Damit Sie keine teuren Fehler machen

Wer nicht aufpasst, zahlt zu viel, zum Beispiel mehrfache Grunderwerbsteuer bei komplizierteren Transaktionen, und das bei zum Teil hohen Steuersätzen. Eine vorausschauende Gestaltung der Besteuerung bedeutet: Wir sorgen dafür, dass Sie auch bei späteren Verkäufen und Umstrukturierungsvorgängen keine unnötigen Steuerbelastungen auslösen.

Deshalb beantworten wir für Sie die folgenden Fragen:

  • Welche Rechtsform passt zu Ihrem Grundstücksinvestment?
  • Wie vermeiden Sie Anteilsvereinigungen bei der Grunderwerbsteuer?
  • Sind alle steuerlichen Missbrauchsvorschriften und Sperrzeiten beachtet worden?
  • Lohnt sich die Option zur Umsatzsteuer?
  • Worauf ist beim Grundstückskaufvertrag aus steuerlicher Sicht zu achten?
  • Wie vermeiden Sie Gewerbesteuer trotz Vermietung durch einen Gewerbebetrieb?
  • Wie können Steuern trotz aufgedeckter stiller Reserven vermieden werden?

Wir beraten vorausschauend

Ist eine Erwerbsstruktur erst einmal falsch aufgesetzt worden, lassen sich hohe unnötige Steuerbelastungen kaum vermeiden. Unter Umständen sind Sie dann in einer komplizierten Unternehmensstruktur verhaftet und können diese nicht mehr ohne teure Steuerfolgen ändern.

Wir beraten Sie von Beginn an vorausschauend und weisen Sie auf steuerlich vorteilhafte Gestaltungsmöglichkeiten hin. Beim Erwerb setzen wir die geeignete Erwerbsstruktur auf und begleiten Sie bei allen steuerlichen Fragen rund um den Grundbesitz.

Ver­an­stal­tun­gen

  • Super Return “After Show“
    Deutschland
    04 Jun 2025

    Berlin Super Return „After Show“

  • Deutschland
    11 Jun 2025

    Tech Market Pulse

  • Deutschland
    24 Jun 2025

    3. F.A.Z. Konferenz Pro­dukt­haf­tung und Pro­dukt­si­cher­heit

  • Deutschland
    01 Jul 2025

    Forum Consumer Products 2025

  • CMS 1920x400 - Rich publication.jpg
    Deutschland
    01 Jul 2025

    CMS DiveThru: Notwendigkeit und Funktion betrieblicher Beauftragter

  • Deutschland
    02 Jul 2025

    Zeitenwende 2.0 – Chancen und Trans­for­ma­ti­on im De­fen­se-Sek­tor

  • Restructuring Breakfast – Risiken und Strategien in Unternehmenskrisen
    Deutschland
    15 Jul 2025

    Restructuring Breakfast – Risiken und Strategien in Un­ter­neh­mens­kri­sen

Lokale Markt­kennt­nis­se. Globale Perspektive.

Wir bieten zu­kunfts­ori­en­tier­te Rechts­be­ra­tung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.

Über CMS
Personen bei CMS Anwalt finden
6,800+ Anwälte
1,300+ Partner
Standorte bei CMS Büro finden
45+ Länder
80+ Büros
21 Mit­glieds­so­zie­tä­ten