FinTech & Blockchain
Rechtliche Dienstleistungen der CMS Schweiz
Hauptansprechpartner
Das Schweizer CMS FinTech & Blockchain-Team bietet Klienten marktführende rechtliche, wirtschaftliche und technologische Kompetenz kombiniert mit praktischem Branchen-Know-how. Wir beraten Investoren, Start-Ups, Technologieunternehmen, Finanzinstitute und Infrastruktur- sowie Plattformanbieter zu allen Rechtsfragen, die bei der Umsetzung von FinTech-Projekten auftreten. Wir sind in der Lage, Entwicklungen zu antizipieren und frühzeitig entsprechende Lösungen vorzuschlagen. Da FinTech-Themen häufig einen internationalen Charakter haben, verfügt CMS über ein einzigartiges Netzwerk globaler CMS-Unternehmen mit lokalen, in FinTech-Themen versierten Fachleuten aus 43 Rechtsordnungen. Dies ermöglicht die reibungslose Abwicklung von globalen Projekten.
Unser interdisziplinäres FinTech-Team umfasst verschiedene erfahrene Spezialisten aus dem Banken- und Finanzmarktbereich, dem IT/IP-Bereich sowie dem Datenschutz- und Handelsrecht. FinTech ist für uns eine interdisziplinäre Thematik, und wir bieten Ihnen dabei die bestmögliche Rechtsberatung, indem wir Experten aus verschiedenen Bereichen als Team für Sie zusammenbringen. Das CMS-Team hat beispielsweise Kunden bei Bewilligungsanträgen und bei Anträgen für No-Action-Letters bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstützt, komplexe Lizenzverträge erarbeitet, zahlreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen für Blockchains entworfen, zum Thema Datenschutz in Blockchain-Projekten beraten, sowie für zahlreiche Kunden erörtert, ob ihr Projekt unter schweizerischem Recht bewilligungspflichtig ist, und ihnen Lösungen aufgezeigt, wie das Projekt ohne prohibitiv teure Bewilligungen umgesetzt werden kann.
Wir decken ein breites Spektrum von FinTech-Projekten ab, unter anderem:
- Crowdfunding-Plattformen
- Initial Coin Offerings (ICOs)
- Security Token Offerings (STOs)
- Kryptowährungsbörsen
- Förderung von spezifischen Blockchains und/oder Kryptowährungen im Rahmen von Stiftungs- oder Vereinsstrukturen
- KYC (Know Your Customer)-Outsourcings (Whitelisting)
- Investitionen in FinTech-Unternehmen
- Vertrieb von tokenisierten Finanzinstrumenten in der Schweiz
- Plattformen zur Digitalisierung von Fremd- oder Eigenkapitalinstrumenten
- usw.
Wir widmen uns in unserer globalen CMS-FinTech-Gruppe fortlaufend den neuesten Entwicklungen des schweizerischen, europäischen und globalen Rechts, sowie der Rechtsprechung und Behördenpraxis auf dem Gebiet, und halten unsere Kunden über wichtige Entwicklungen stets auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus ist CMS Veranstalter von Seminaren und Roundtables, in denen Rechts-, Technologie- und Finanzexperten ihre neuesten Erkenntnisse vorstellen. Die Experten des Schweizer CMS FinTech-Teams teilen ihre Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit zudem im Rahmen von Publikationen und Referaten.
Kontaktieren Sie unser Team
Unabhängig davon, ob Sie Ihr eigenes FinTech-Unternehmen aufbauen, in FinTech-Unternehmen investieren, oder anderweitig in dem Bereich tätig sind – sollten Sie Rechtsberatung benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne, auch für ein unverbindliches Gespräch.
Weiterführende Literatur
Expertinnen und Experten für FinTech & Blockchain





FinTech & Blockchain
Lokale Marktkenntnisse. Globale Perspektive.
Wir bieten zukunftsorientierte Rechtsberatung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.
Über CMS